BARKMANN software & services
ONIX Datenaustausch und Metadaten Management im Verlag seit 2001
Start
Neues & Aktuelles
Über ONIX
ONIX Facts
Links & Tools
Software
ONIX Export Engine 3.0
Media Asset Management
ONIX Import Engine
Services
Consulting
Metadaten Assessment
Projektmanagement
Individuallösungen
Metadatenverzeichnis
Kontakt
Über mich
Philosophie
Referenzen
Partner
Impressum
Datenschutz
Dokumentation
ONIX Export Engine
Media Asset Management
"Weinlesen macht nicht
betrunkener als Büchertrinken
belesener macht."
Elke Heidenreich
Nützliche Tools und Links rund um den ONIX Standard
Einen
Browser für die Suche in den ONIX Codelisten
stellt
Editeur
unter der Adresse
http://ns.editeur.org/onix
bereit.
Er ermöglicht die Suche nach Codes und Begriffen und hilft beim Auffinden benötigter Codes.
Für Anwender von
ONIX Export Engine 3.0
steht eine vergleichbare Funktion innerhalb der Anwendung zur Verfügung.
Auch für
die aktuelle Version der Thema Klassifikation
gibt es unter der Adresse
http://ns.editeur.org/thema
einen Browser von
Editeur
.
Das Tool ist für das Auffinden eines passenden Codes oder Qualifiers zur Beschreibung eines Buchtitels äußerst hilfreich und steht auch bereits in deutscher Sprache zur Verfügung.
Die
ONIX Benutzergruppen
gibt es auf deutscher und auf internationaler Ebene. Beide werden bei Yahoo geführt. Die Teilnahme ist offen und erwünscht. Hier können Sie sich für die
deutsche
und für die
internationale
Diskussiongruppe anmelden.
Das
Verzeichnis lieferbarer Bücher
beim MVB
hat eine hervorragende Liste mit
ONIX Empfehlungen
für die Datenlieferung ans VLB und den Zusammenhang zwischen den Versionen 2.1 und 3.0 bereitgestellt.
Die
Book Industry Communication Group
(www.bic.org.uk)
ist eine der internationalen Organisationen, die Editeur und die ONIX Entwicklung mittragen. Sie wurde von "The Publishers Association", "The Booksellers Association", "The Library Association" und "The British Library" ins Leben gerufen. BIC entwickelt und unterstützt Standards für elektronischen Handel und Kommunikation in der Buchindustrie.
Die
Book Industry Study Group (BISG)
(www.bisg.org)
leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur ONIX Standardisierung. BISG ist eine Non-Profit Organisation für Standardisierungen im Buchsektor, der über 200 Mitglieder aus der Buchindustrie (Verlage, Sortimenter, Hersteller, Bibliotheken u.a.) angehören.
XML Editoren
sind zur Prüfung und Anzeige
von ONIX XML Dateien hilfreich. Einige dieser Tools gibt es kostenlos. In Wikipedia findet man eine schöne Übersicht unterschiedlicher
XML Editoren
.
Die
ONIX Validierung
gegen das XML Schema
gelingt auch mit unserem ONIXValidator. Er verifiziert beliebig grosse ONIX XML Dateien und gibt ein detailiertes Protokoll aus. Das Tools steht kostenlos zur Verfügung, bitte
fragen Sie uns danach.
Eine ausführliche
Sammlung nützlicher Links
in der Buchbranche
findet sich auf der
Link-Seite des Media Campus Frankfurt
.
Von boersenverein.de bis vgwort.de fehlt nichts, was in der Branche interessant ist.